Aufwendungen: Infos zum Thema

Neun-Euro-Ticket
Was hinsichtlich der Arbeitgeberzuschüsse steuerlich zu beachten ist, regelt ein neues BMF-Schreiben. (28.06.2022)

Weihnachtsfeier: Tatsächliche Teilnehmerzahl maßgeblich
BFH-Urteil zur Berechnung der 110-Euro-Freigrenze (27.11.2021)

Kosten für Lipödem als außergewöhnliche Belastung
Nachweis der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen bei wissenschaftlich nicht anerkannten Behandlungsmethoden (30.08.2021)

Keine Kilometersätze bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Aktuelles BFH-Urteil (29.06.2021)

Verkauf des Inventars einer Ferienwohnung steuerfrei
Ein Steuerpflichtiger hat in 2013 eine Ferienwohnung gekauft und 2016 wieder veräußert. (27.10.2020)

Aufwendungen für Erststudium
Aufwendungen für ein Erststudium können steuerlich nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. (28.09.2020)

Wochenendarbeitszimmer
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich durch Arbeiten am Wochenende den Steuerabzug von € 1.250,00 sichern. (29.05.2017)

Werbungskosten bei Kapitaleinkünften
Bundesfinanzhof billigt Abzugsverbot auch bei Günstigerprüfung (22.04.2015)

Die Denkmal Abschreibung
Vermietete Denkmalimmobilien (29.09.2014)

Aufwendungen eines Arztes für ein Theologiestudium
Aufwendungen für Zweitstudium zur Patientenseelsorge keine Werbungskosten (28.11.2012)
Aufwendungen für Betriebsveranstaltungen
Bei Betriebsveranstaltungen ist die 110 €-Grenze pro Arbeitnehmer strikt einzuhalten, sonst droht die Steuerkeule. (26.04.2011)
Weitere Themen
umsatzsteuerfrei Umsatzsteuerbefreiung Absetzbarkeit Doppelbesteuerung Behandlungsrecht Steuererhöhung Einlagensicherung Steuer-Identifikationsnummer Rabattfreibetrag Arzneimittel Kleinunternehmer Pflegebedürftigkeit Hund Werbezahlungen Besteuerungsverfahren CO2-Emissionswert EU-Kommission Familie Ferialarbeiter Kinderfreibetrag Steuerberater Tübingen Steuerberater Ärzte Tübingen