Einkommensteuer: Infos zum Thema

Steuerklassenwahl 2022
Welche Lohnsteuerklassenkombination die richtige? (31.12.2021)

Doppelbesteuerung von Renten
Keine Einsprüche notwendig (28.10.2021)

Doppelbesteuerung von Zinserträgen
Erbschaftsteuer und Einkommensteuer (27.07.2021)

Günstigerprüfung auch nachträglich möglich
Zeitlich unbefristete Antragstellung (29.06.2021)

Abgabetermine Einkommensteuererklärung 2020
Verlängerung der Abgabefristen (29.06.2021)

Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert
10-%-Grenze noch bis 30.6.2021 (27.04.2021)

Corona-bedingt ausbleibende Mieten
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD NRW) hat in der Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 2020/16 die Ergebnisse der Beratungen auf Bund-/Länderebene erörtert. (29.03.2021)

Automatischer Informationsaustausch 2020
Verschiebung des Meldetermins auf Dezember (24.11.2020)

Steuerfreier Ladestrom für Mitarbeiter
Gemäß § 3 Nr. 46 Einkommensteuergesetz (EStG) sind vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridelektrofahrzeugs steuerfrei. (24.11.2020)

Corona-Soforthilfen meldepflichtig
Überwachung der Einkommensteuerpflichten (27.10.2020)

Praxisveräußerung durch den Erben
Erbe haftet für Steuern auf Veräußerungsgewinn (25.02.2020)

Pflegeleistungen im Haushalt
Jahressteuergesetz 2019 (27.11.2019)

Heileurythmist als freiberufliche Tätigkeit
BFH verneint Gewerbsteuerpflicht (27.08.2019)

Honorareinkünfte aus wahlärztlichen Leistungen
Zutreffende Einkünftequalifizierung oftmals schwierig (25.02.2019)

Solidaritätszuschlag: Vorerst keine Abschaffung
Finanzausschuss lehnt Vorschlag ab (27.12.2018)

Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht 2019
Grundfreibetrag und Beitragsbemessungsgrenze (27.11.2018)

Steuerpflicht deutscher Sozialversicherungsrenten
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (27.06.2018)

Gewinne und Verluste mit Kryptowährungen
Kryptowährungen erfreuen sich stetiger Beliebtheit. (26.03.2018)

Anhängige Verfahren beim Bundesfinanzhof 2018
Neue Revisionsverfahren (29.01.2018)

Steuerermäßigung für Notrufsystem
Notrufsysteme in Seniorenresidenz als haushaltsnahe Dienstleistung (30.05.2016)

Steueraufkommen und Steuerbelastung
Die Steuereinnahmen insgesamt stiegen im Januar 2016 um 3,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat Januar 2015. (25.04.2016)

Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus
Wohnraum in Deutschland wird besonders in Ballungsgebieten immer teurer. (21.03.2016)

Steuererklärung – Abgabefristen 2016
Als verbindlicher Abgabetermin zur Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer gilt der 31.5.2016. (25.01.2016)

Gewerbesteuer verfassungsgemäß
Nichtabziehbarkeit bei Einkommensteuer zulässig (18.12.2015)

Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
In der Einkommensteuer gilt das Zufluss-Abflussprinzip (26.11.2015)

Steueränderungsgesetz 2015 verabschiedet
Bundesrat stimmt Gesetzesvorhaben zu (27.10.2015)

Inlandsbezug bei § 6b Rücklage
Gemäß § 6b des Einkommensteuergesetzes können stille Reserven aus bestimmten veräußerten Wirtschaftsgütern auf andere neu angeschaffte Wirtschaftsgüter übertragen werden. (27.05.2015)

Sterbegelder aus der Ärzteversorgung
Sterbegeldbezüge als steuerpflichtige sonstige Einkünfte? (27.05.2015)

Unterbringung im Pflegeheim
Steuerliche Behandlung der Aufwendungen (27.05.2015)

Abbau der kalten Progression
Erster Steuerprogressionsbericht des Bundeskabinetts (24.02.2015)

Steuererklärungsfristen 2015
Das Bundesfinanzministerium hat die Termine für die Abgabe der Steuererklärung 2014 im Kalenderjahr 2015 bekannt gegeben. (26.11.2014)

Pauschalsteuer auf Geschenke
Niedersächsisches Finanzgericht verneint Betriebsausgabenabzug (19.11.2014)

Abfindungszahlungen aus Frankreich
Ein Arbeitnehmer, der in Deutschland wohnhaft war, jedoch in Frankreich arbeitete, erhielt von seinem französischen Arbeitgeber eine Abfindung. (28.10.2014)

Erweiterte Honorarverteilung an Ärztinnen und Ärzte
Sonderbezüge zählen zu den Einkünften aus selbstständiger Arbeit (26.08.2014)

Vorsicht Steuerverkürzung!
Abweichende Angaben in den Steuererklärungen (26.05.2014)

Zinsen auf Gesellschafterdarlehen
Besteuerung nach dem persönlichen Steuersatz (26.05.2014)

Solidaritätszuschlag verfassungswidrig?
Erneute Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags (11.10.2013)

Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien 2012
BMF veröffentlicht Änderungsentwurf für die EStR 2012 (27.09.2012)

Honorare von Privatpatienten
Änderungen in den Einkommensteuerrichtlinien zum 1.1.2013 (24.08.2012)
Weitere Themen
Gebühren Benzinkosten Solarstrom Haustierbetreuungskosten Verfassungsgerichtshof Schulden Kostenrechnung Vermögensverschiebung BMF Umbau Frankfurt Operation covid Bildschirmarbeitsplatz ZEC Grundstücksbewertung Finanzdienstleistungsaufsicht Dienstleistung Investition Elster Online Steuerberater Tübingen Steuerberater Ärzte Tübingen