Finanzamt: Infos zum Thema

Säumniszuschläge verfassungsgemäß
BFH hält Höhe der Säumniszuschläge trotz Niedrigzinsniveau für rechtmäßig (26.04.2023)

Alles rund um das Zwangsgeld
Mit Zwangsgeld als Beraterin und Berater richtig umgehen (28.12.2022)

Energiekosten: Finanzämter zeigen sich großzügig
Finanzverwaltung berücksichtigt gestiegene Energiekosten mit Billigkeitsregelungen (28.11.2022)

Mitteilungsverordnung neu gefasst
Datenflut an die Finanzämter nimmt zu (30.08.2022)

SEPA-Lastschriften
Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern (28.07.2022)

Einspruchsstatistik 2020
Bundesfinanzministerium hat Statistik veröffentlicht (28.10.2021)

Der gelbe Brief vom Finanzamt: Was ist zu tun?
Handlungsbedarf in Steuerstrafangelegenheiten (27.07.2021)

Steuerveranlagung 2021: Wo Finanzämter genauer hinschauen
Finanzämter geben Prüffelder für 2021 bekannt (27.04.2021)

Unterstützung vom Finanzamt in der Corona-Krise
Finanzämter helfen mit Steuerstundungen (31.03.2020)

Automatischer Informationsaustausch
Steuersünder müssen erst 2019 zittern (24.04.2018)

Immobilienüberlassung an nahe Angehörige
Werden Immobilien an nahe Angehörige vermietet, muss der Mietpreis mindestens 66 % der ortsüblichen Marktmiete betragen. (30.10.2017)

Erbschaftsteuer-Statistik 2016
Vermögen in Höhe von € 108,8 Mrd. haben die deutschen Finanzämter im vergangenen Jahr 2016 aus Erbschaften und Schenkungen veranlagt. (26.09.2017)

Doppelte Haushaltsführung
Kosten für Wohnungseinrichtung gesondert absetzbar (29.05.2017)

Verzinsung von Steuernachforderungen
Gesetzlicher Zinssatz auf dem Prüfstand (27.02.2017)

Ist-Besteuerung bei der Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer wird grundsätzlich nach vereinbarten Entgelten erhoben. (18.12.2015)

Forderungen richtig abschreiben
Forderungen stellen Aktiva dar, die allerdings nur soviel wert sind, als der Schuldner an Bonität besitzt. (29.07.2014)

Scheinrenditen aus Schneeballsystemen
Einem Anlagebetrüger aufgesessen sind, der ein Schneeballsystem betreibt. (28.07.2014)

Werbungskosten für häuslichen Telearbeitsplatz
BFH verneint den Werbungskostenabzug (28.07.2014)

Umsatzsteuerbefreiung von Privatkliniken
Steuerfrei auch ohne Eintrag in Krankenhausplan und Versorgungsvertrag (26.05.2014)

Wenn das Finanzamt den Routenplaner einsetzt
Finanzamt kann die Streckenangaben des Steuerpflichtigen mit dem Routenplaner prüfen (25.03.2014)

Falschauskünfte vom Finanzamt
Das Finanzamt ist auch an falsche Information gebunden. (25.03.2014)

Gewerbliche und freiberufliche Tätigkeiten
Keine Infizierung der freiberuflichen mit der gewerblichen Tätigkeit (27.02.2014)

Weihnachtsfeier: Neue Rechtsprechung zur 110-€-Grenze
Bundesfinanzhof setzt neue Maßstäbe für die Berechnung der 110-€-Grenze (29.11.2013)

Wichtige Termine und steuerliche Hinweise zum Jahresende 2013
Die wichtigsten Termine und Fristen kurz vor Ende eines Steuerjahres (28.10.2013)

Auskünfte vom Finanzamt
Bundesfinanzhof bestätigt: nur die Lohnsteueranrufungsauskunft ist verbindlich (26.09.2012)

Rückforderungen vom Finanzamt befristet
Steuererstattungen: Keine Rückforderung mehr nach 5 Jahren (27.03.2012)
Neue Regelungen für die verbindliche Auskunft
Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 wird die verbindliche Auskunft neu geregelt. (28.07.2011)
Fehler der Finanzämter: Wer zahlt drauf?
Finanzamt darf Steuerpflichtige nicht für eigene Fehler nachträglich zur Kasse bitten. (23.05.2011)
Finanzamt intern: So werden Steuererklärungen geprüft
Wo Finanzbeamte bei der Steuererklärung genau hinschauen. (23.05.2011)
Weitere Themen
Rabattfreibetrag Versicherung Bildung Jahresüberschuss Risiko Dreieckssachverhalt Auslandsverluste Gesellschaften Betriebsausgabe EU-Recht Förderungen Vertragsarztzulassung Arzthelferin Bewirtungsrechnung Zoll Unterhaltshöchstbetrag Sachzuwendung Facharzt Grundstückswert Mangel Steuerberater Tübingen Steuerberater Ärzte Tübingen