Gesetz: Infos zum Thema


Gesetzeslücke

Gesetzeslücke bei Schenkungsteuer

Einlage in eine Kapitalgesellschaft als freigebige Zuwendung (27.09.2023)

Mann am PC

Referentenentwurf für ein Wachstumschancengesetz

Neues Wachstumschancengesetz soll Liquiditätssituation der Unternehmen verbessern (29.08.2023)

Würfel mit Wort Fördermittel

Steuerliche Förderung von Klimaschutz-Investitionen

Mit Investitionsprämien für Unternehmer gegen den Klimawandel (29.08.2023)

Hammer

Zukunftsfinanzierungsgesetz

Verbesserte steuerliche Rahmenbedingungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen (27.06.2023)

Uhr

Arbeitszeiterfassung

Bundesarbeitsministerium legt Gesetzentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes vor (27.06.2023)

Ordner

Gesetzentwurf Mindeststeuergesetz

Bundesregierung stellt Diskussionsentwurf für ein neues Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz vor (29.05.2023)

Richterhammer

Neuerungen zur Blut- und Plasmaspende

Aktuelle Änderungen im Transfusionsgesetz (29.05.2023)

Mann und Waage

Hinweisgeberschutzgesetz gescheitert

Gesetz zur Einrichtung von Hinweisgeberstellen scheitert im Bundesrat (23.02.2023)

Justitia

Betreuungsrechtsreform

Zum 1.1.2023 ist die umfassende Gesetzesreform aus 2021 in Kraft getreten (23.02.2023)

Schreibtisch

Steueroasen-Abwehrgesetz

Bundesregierung ergänzt Liste der intransparenten Staaten (28.12.2022)

Illustration

Neue Informationspflichten in Arbeitsverträgen

Reform des Nachweisgesetzes (30.08.2022)

Illustration

Solidaritätszuschlag

Breite Erhebung des Zuschlags trotz Rückführungsgesetz (28.07.2022)

Illustration

Organspendegesetz

Stichtag 1.3.2022 (24.05.2022)

Illustration

Steuerentlastungsgesetz 2022

Maßnahmen gegen Preissteigerungen (28.04.2022)

Illustration

Viertes Corona Steuerhilfegesetz

Gesetzentwurf der Bundesregierung (30.03.2022)

Illustration

GmbH Gründung auch online

Der Gesetzgeber hat in 2021 die EU-Digitalisierungsrichtlinie in nationales Recht implementiert. Darin enthalten ist u. a. die Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung. (30.03.2022)

Illustration

Reform der Körperschaftsteuer

Neue Besteuerungsoption für Personengesellschaften (27.07.2021)

Illustration

Steueroasen-Abwehrgesetz beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 31.3.2021 den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ beschlossen. (29.06.2021)

Illustration

Mehrwertsteuer-Digitalpaket (Reform des Umsatzsteuerrechts)

Umsetzung der zweiten Reformstufe zum 1.7.2021 (10.06.2021)

Illustration

Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes

Eindämmung von Steuergestaltungen mittels „Share Deals“ (27.05.2021)

Illustration

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ab 2021

Weitere Maßnahmen des TSVG, die 2021 in Kraft treten (25.11.2020)

Illustration

Keine Besteuerung von Gold-ETCs

Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden. (24.11.2020)

Illustration

Neues Kapitalabfluss-Meldegesetz in Österreich

Erlass des österreichischen Bundesfinanzministeriums (25.01.2016)

Illustration

Neue Gesetze zum Schutz der Kleinanleger

Zum Schutz der Kleinanleger sind in den vergangenen Monaten gleich mehrere Gesetze verabschiedet worden. (26.06.2015)

Illustration

Neues Steuertarifänderungsgesetz

Erhöhung des Grundfreibetrages, Kindergeld und Kindergeldfreibetrag (22.04.2015)

Illustration

Investitionsabzugsbetrag aufstocken

Gewerbetreibende können für geplante Anschaffungen von beweglichen Wirtschaftsgütern einen Investitionsabzugsbetrag bilden. (27.03.2015)

Illustration

Neuer Mindestlohn 2015

Ab dem 1. Januar gelten 8,50 € pro Stunde (26.11.2014)

Illustration

Steueranpassungsgesetz 2014

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften (19.11.2014)

Illustration

Entfernungspauschale

Kürzeste Entfernung auch bei verkehrsrechtlichen Benutzungsverboten maßgeblich (23.06.2014)

Illustration

Zusammenveranlagung auch für Lebenspartner

Bundesrat stimmte Gesetzesänderung am 5.7.2013 zu (29.08.2013)

Illustration

Neues Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz verabschiedet

Das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilfe-Richtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften wurde am 29.06.2013 im Bundesgesetzblatt (I S. 1809) veröffentlicht. (23.07.2013)

Illustration

Grundstein für neues Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz

Bundesregierung beschließt Formulierungshilfe (29.10.2012)

Illustration

Jahressteuergesetz 2013

Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor (24.08.2012)

Gesetz gegen die kalte Progression

Bundeskabinett legt Gesetzesentwurf vor (30.01.2012)

Steuervereinfachungsgesetz 2011 verabschiedet

Bundestag und Bundesrat haben am 23.9.2011 dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 zugestimmt. (27.10.2011)

Neues Schwarzgeldbekämpfungsgesetz verabschiedet

Selbstanzeige: Straffrei wird künftig nur noch, wer „reinen Tisch“ macht. (26.04.2011)