Steuerabzug: Infos zum Thema


Illustration

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Beschäftigungsverhältnisse

Neues BMF-Schreiben (28.10.2021)

Illustration

Änderungen beim Steuerabzug für beschränkt Steuerpflichtige

Kapitalertragsteuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen (27.07.2021)

Illustration

Künstliche Befruchtung

Behandlungen im Ausland (25.11.2020)

Illustration

International grenzüberschreitend tätige Freiberufler

Beschränkte Steuerpflichten (26.09.2019)

Illustration

Steuerabzug von Totalverlusten

Gewinne besteuern, die Verrechnung von Verlusten jedoch verweigern. (25.06.2019)

Illustration

Aufwendungen für eine Reiki-Behandlung

Eine Steuerpflichtige beauftragte eine Therapeutin mit diversen (Fern-)Reiki-Behandlungen. (27.11.2018)

Illustration

Arbeitszimmer für Ärztinnen und Ärzte

Praxis im Regelfall kein anderer Arbeitsplatz (29.05.2017)

Illustration

Steuerabzug für Unterhaltszahlungen

Der Abzug einer zumutbaren Belastung, wie dies bei außergewöhnlichen Belastungen im Regelfall erfolgt, ist auf den Unterhaltshöchstbetrag nicht vorgesehen. (29.11.2016)

Illustration

Schwarzer Anzug ist keine Berufskleidung

Aufwendungen für Kleidung können nur dann steuerlich geltend gemacht werden, wenn es sich um eine typische Berufskleidung handelt. (28.09.2016)

Illustration

Unterbringung im Pflegeheim

Steuerliche Behandlung der Aufwendungen (27.05.2015)

Illustration

Zinsschranke verfassungswidrig?

Die Zinsschranke dient dazu, den Steuerabzug von Zinsaufwendungen einzuschränken (26.11.2014)

Illustration

Zinsschranke verfassungswidrig?

Die Zinsschranke dient dazu, den Steuerabzug von Zinsaufwendungen einzuschränken (26.11.2014)

Illustration

Steuerliche Behandlung operativer Fettentfernung

Steuerabzug der Behandlungskosten als außergewöhnliche Belastung (27.02.2014)