Steuerzahler: Infos zum Thema

Qualifizierte Mitwirkungspflichten
Schärfere Mitwirkungspflichten für Steuerzahler (27.09.2022)

Energiepreispauschale
Was dem Steuerzahler „netto“ bleibt (27.09.2022)

Steuerzahler-Gedenktag 2022
Für 2022 fällt dieser Tag auf den 13. Juli. Damit bestätigt sich der Trend einer Verschiebung des Gedenktags weiter in den Juli hinein (30.08.2022)

Steuer-Billion im Visier
Der Bundesfinanzminister rechnet mit steigenden Steuereinnahmen. (28.06.2022)

Abbau der kalten Progression
Erster Steuerprogressionsbericht des Bundeskabinetts (24.02.2015)

Neuer Grundfreibetrag und Höchstbeträge für Altersvorsorgeaufwendungen
Übersteigt das zu versteuernde Einkommen eines Steuerpflichtigen nicht den Grundfreibetrag, wird keine Einkommensteuer erhoben. (19.12.2013)

Die Steuerprogramme der Parteien
Die CDU/CSU und die FDP haben wiederholt angekündigt , im Falle eines Wahlsieges grundsätzlich auf Steuererhöhungen zu verzichten. (31.07.2013)
Fehler der Finanzämter: Wer zahlt drauf?
Finanzamt darf Steuerpflichtige nicht für eigene Fehler nachträglich zur Kasse bitten. (23.05.2011)
Weitere Themen
Grundstück Arbeitseinkommen Vermietung Bundesfinanzministerium Datenspeicherung Jobticket AfA Arzthelferin Studium Geschäftsführervertrag Pauschalbetrag Freiberufler Ruhezeiten Alterswertminderung Hinzurechnungsbesteuerung Festspiele Rückerstattung Erbvermögen Roaminggebühren Zumutbarkeitsgrenze Steuerberater Tübingen Steuerberater Ärzte Tübingen